top of page

Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Menschen zusammen, sei es als Lehrerin, Dozentin, als Sozialarbeiterin und Therapeutin in eigener Praxis. Wie Menschen und ihre Systeme funktionieren, wie sie das Leben gestalten, was sie gesund erhält und was krank macht, beschäftigt mich seit jeher. Ich arbeite auf der Basis eines salutogenen, integrativen Ansatzes. Körper, Geist und Seele oder Denken, Fühlen und Handeln sind unmittelbar miteinander verbunden und bedingen und beeinflussen sich wechselseitig. Auch ist nicht jede Krise, jeder Angstzustand, jede depressive Phase, gleich eine Erkrankung. Mit meiner langjährigen psychologischen und sozialarbeiterischen Erfahrung und einer wissenschaftlichen Expertise freue ich mich, Sie und Ihre Familie oder Ihr Team professionell zu unterstützen und begleiten. 

„Es liegt mir am Herzen, Sie dabei zu unterstützen, psychische Erkrankungen zu überwinden, psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu erlangen, an Krisen zu wachsen und neue Wege zu gehen, damit Sie ein erfülltes Leben führen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“

Porträt ohne Hintergrund_KUBE_0825.png

MA Positive Psychology & Coaching

CAS Positive Psychology UZH

BSc Social Science

DAS Leadership NGO

BA Primary Education

Weiterbildung & beratung

Meine Motivation besteht darin, die Grundgedanken der Profession der Positiven Psychologie in verwandte Disziplinen und andere Profession zu implementieren, Positive Coaching in die Soziale Arbeit, damit künftige Sozialarbeitende ein integratives Konzept besitzen, um die Klientel zu einer autonomen Alltagsgestaltung zu befähigen, Positive Education in die Bildung, damit Motivation, Selbstwirksamkeit und schulisches Wohlbefinden zu mentaler Stärke und akademischer Leistung führen, Positive Health ins Gesundheitssystem, um Menschen für Gesundheitskompetenzen zu sensibilisieren.

Therapie & Coaching

In meiner Praxis begleite ich Menschen dabei, psychische Gesundheit zu entwickeln, Resilienz aufzubauen und sich selbst führen zu lernen. Ich behandle Stresssymptome, Angststörungen, Impulsstörungen, dissoziative Störungen, Essstörungen und  Suchtverhalten mit Fokus auf Jugendgesundheit. Dabei setze ich auf Ansätze aus der Positiven Psychotherapie, Neuropsychologie und Verhaltenstherapie. Mein Ziel ist es, Klient :innen zu unterstützen, wieder  selbstwirksam den Alltag zu gestalten, Herausforderungen zu meistern zu sich selbst, zum sozialen Umfeld und zur Umwelt eine Beziehung aufzubauen.
 

Entwicklung und Implementierung von Gesundheits-programmen

Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Entwicklung von Programmen, die psychische und physische Gesundheit fördern. BREATHE ist ein präventives, salutogenes, integratives Trainingsprogramm für Jugendliche und junge Erwachsen zur Stärkung der psychischen Gesundheit. Es besteht aus Gesundheits-determinanten wie Umgang mit Emotionen, Bedeutung von Beziehungen, Stärken und Ressourcen, Ziele, Visionen und Sinnhaftigkeit und eignet sich ab Sekundarstufe, besonders auch für Gymnasien und Berufsschulen. Durch die zusätzliche Schulung von Lehrpersonen wird die Nachhaltigkeit des Programms gesichert.

hochschul-lehre

Ich doziere seit vielen Jahren an verschiedenen Hochschulen im In-und Ausland zu: 

 

Positive Psychologie

Gesundheitspsychologie

Gesundheitswissenschaften

Medizinpädagogik

Lehrkompetenz

Health Literacy

VIELLEICHT BESCHÄFTIGEN
SIE FOLGENDE FRAGEN:

AEnB2UoigY4P3Iabw-34sAUIjpYXGUc71A365QGZJ4ZzYazt1avJK6Lz6_SW2dTX3ezSpwedpSFVTR1qoCZ1ELsGv1DfGxuaCIFs

Beratung & Coaching

Wie kann ich mein Leben zufriedener und sinnerfüllter gestalten? Was braucht es für einen gelingenden Alltag? 
Wie komme ich in eine gute Work-Life-Balance 
und lasse mich nicht vom Tempo und vom Druck der
Gesellschaft mitreissen?
Wie trage ich Sorge zu mir?
Wie kann ich meine eigenen Ziele verfolgen und mein Potenzial entfalten? 

Wie erreiche ich in der Familie tragfähige Beziehungen?  
Wie stärke ich meine Kinder und welche Lebenskompetenzen gebe ich ihnen mit auf den Weg? 

Underwater_edited_edited_edited.jpg

Therapie
Wie kann ich diese Krise meistern, damit ich wieder gesund und selbstwirksam werde?
Welche Strategien helfen mir, um meine Unsicherheiten und Ängste zu überwinden?
Wie kann ich meine Depressionen in den Griff bekommen und sehe wieder Ziele und Sinn in meinem Leben?
Ich habe Essstörungen, ich weiss nicht mehr weiter?
Ich bin zu viel an den sozialen Medien und habe eine schlechte Schlafhygiene. Wie hängt dies zusammen? Was kann ich tun?
Wie komme ich aus meiner Erschöpfung wieder in die Energie?
Wie kann ich meine Gedanken und Gefühle steuern? Ich bin immer am Nachdenken, fühle negative Gefühle, die mich runterziehen.

 


 

Wenn Sie sich in einer dieser Fragen angesprochen fühlen, dann begleite und

berate ich Sie gerne mit den passenden psychologischen oder sozialarbeiterischen Methoden in Ihrem Entwicklungsprozess. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

bottom of page