top of page
Praxis_BK_Logo_4c_HEADERNEU_edited_edited_edited.png

HERZLICH WILLKOMMEN
in meiner Praxis für Psychische Gesundheit

Lebenszeit nutzen: Wie man das Leben achtsam gestaltet



BÉATRICE KUSTER

MA Positive Psychology & Coaching cand.
CAS Positive Psychology UZH
BSc Social Work
BA Primary Education

„Es liegt mir am Herzen, Sie dabei zu unterstützen,

neue Wege zu gehen, an Krisen zu wachsen, damit Sie ein erfülltes Leben führen und ihr volles Potenzial ausschöpfen können.“

Beatrice.jpg

Was macht den Menschen zufrieden und sinnerfüllt und gesund?

 

Am 20. März 2022 war der Internationale Tag des Glücks. Der veröffentlichte World Happiness Report zeigt deutlich auf, dass der Alltag von Sorgen belastet ist und Stresserleben zugenommen hat. Er zeigt ebenso auf, dass zuverlässige Netzwerke und vertrauensvolle Beziehungen für die Bewältigung von Krisen eine entscheidende Ressource darstellen. In diesen anspruchsvollen Zeiten lohnt es sich deshalb besonders, emotionale Stärke zu entwickeln und für Zufriedenheit und Sinnerfüllung zu sorgen, welche schlussendlich für physische und psychische Gesundheit grossen Einfluss haben. Die Positive Psychologie geht diesen Kompetenzen nach und erforscht die einzelnen Aspekte evidenzbasiert. * Positive Emotionen machen mutig, erweitern das Gedankengut und sorgen für den Aufbau von sozial-emotionalen Kompetenzen. * Engagement mit seinen Charakterstärken in der passgenauen Tätigkeit sorgt für ein Kohärenzgefühl und lässt den Menschen über sich hinauswachsen. * Beziehungen und Netzwerke, die von gegenseitigem Vertrauen und Zuverlässigkeit geprägt sind, gelten zu den wichtigsten Zufriedenheitsfaktoren. * Sinnhaftigkeit steht dafür zu überlegen, wofür es sich zu leben lohnt, welche Spuren hinterlassen werden sollen, wie Visionen erreicht werden können. * Ziele anpeilen lässt persönliche Ressourcen anzapfen, das Erreichen von Zielen sorgt für Selbstvertrauen und schlussendlich für Selbstwirksamkeit, welche als besonders wichtigen Soft Skill gilt. * Kreativität ermöglicht Flow-Gefühle und öffnet den Geist für Lösungen. * Natur-Aufenthalte sorgen für die Ausschüttung von verschiedenen Neurotransmittern und die Reduktion von Stresshormonen. *Vitalität im Sinne von körperlicher Bewegung hemmt die Aktivität des präfrontalen Kortex, der für negative Emotionen und endloses Grübeln zuständig ist und bewirkt die vermehrte Ausschüttung von Glückshormonen. Die Positive Psychologie steht wie ein Schirm über der Gesundheit des Menschen und lässt sich sowohl in der Therapie wie auch in der Beratung anwenden - und in der Prävention. Gerne begleite ich Sie persönlich auf dem Weg der Genesung oder der Stärkung Ihrer Persönlichkeit und Potenzialentfaltung. In Schulklassen über den Happiness-Circle zu reden und Interventionen zu Psychischer Gesundheit zu lernen ist wertvolle Präventionsarbeit. Gerne gebe ich meine Expertise in diesen Bereichen weiter für emotionale Stärke, Sinnerfüllung und Gesundheit.

 

Happiness-Circle_KUB.png
Frühlingsbooster 1_KUB_0422_edited.jpg

Was uns glücklich, zufrieden und emotional stark macht.

Wir können unser Wohlbefinden und unsere Resilienz mit kleinen Massnahmen positiv beeinflussen.
Probieren Sie es aus und nehmen Sie sich Schritt für Schritt eine von den aufgeführten Interventionen vor.
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg.

Wandern in der Natur

Die Natur stellt für den Menschen ein verlässlicher Partner dar und sorgt  für positive Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit.

Natur.png

ANGEBOTE AUF EINEN BLICK

POSITIVE PSYCHOLOGIE für Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung
   
Was macht mich zufrieden und sinnerfüllt? Was will ich erreichen?

RESILIENZ für mentale Stärke, um Krisen zu bestehen und an ihnen zu w
achsen
 
Was macht mich in der Krise stark? Wie werde ich selbstbewusst und selbstwirksam?

MIND BODY MEDICINE, der ganzheitliche Ansatz, der Körper, Geist und Seele vereint und zu einem besseren Umgang mit
  Schmerzbelastungen sorgt.
Wie kann ich mit Schmerzen dem Alltag zuversichtlich entgegensehen und diesen gestalten?

• RECOVERY, um mit psychischen Belastungen den Alltag zu gestalten

SELBSTMANAGEMENT für eine eigenverantwortliche, selbstwirksame Alltagsgestaltung 
 
BURNOUT-PROPHYLAXE um Stress und Erschöpfungsdepressionen
  entgegenzuwirken und Herausforderungen mit Selbstvertrauen entgegenzutreten

FAMILIENBERATUNG für ein wertschätzendes, empathisches Miteinander

KINDER- UND JUGENDBERATUNG für Kinder und Jugendliche mit Gefühlsregulations-
  störungen und psychischen Belastungen wie Stress, Essstörungen, Angststörungen, Suchtverhalten

Seit über 25 Jahren arbeite ich mit Menschen zusammen, sei es als Lehrerin, Dozentin, als Dipl. Sozialarbeiterin FH oder als Beraterin und Therapeutin in eigener Praxis. Wie Menschen und ihre Systeme funktionieren, wie sie das Leben gestalten, was sie gesund erhält und was krank macht, beschäftigt mich seit jeher. Als Mutter von vier Kindern erlebe ich die Anforderungen des Alltags selber hautnah und weiss, was es heisst, Familie und Beruf zu vereinbaren.  
Mit meiner langjährigen Erfahrung und einem gefüllten Rucksack an psychologischen und sozialarbeiterischen Konzepten freue ich mich, Sie und Ihre Familie oder Ihr Team professionell zu unterstützen und zu beraten.



 
Vielleicht beschäftigt Sie eine der folgenden Fragen:

AEnB2UoigY4P3Iabw-34sAUIjpYXGUc71A365QGZJ4ZzYazt1avJK6Lz6_SW2dTX3ezSpwedpSFVTR1qoCZ1ELsGv1DfGxuaCIFs

Wie kann ich mein Leben zufriedener und sinnerfüllter gestalten? Was braucht es für einen gelingenden Alltag? 
 
Wie komme ich in eine gute Work-Life-Balance
und lasse mich nicht vom Tempo und vom
Druck der Gesellschaft mitreissen?
Wie trage ich Sorge zu mir?
 
Wie kann ich meine eigenen Ziele verfolgen und mein Potenzial entfalten? 

Underwater_edited_edited_edited.jpg

Was macht mich in der Krise innerlich stark und widerstandsfähig? Was hält mich gesund und was tut mir nicht gut?
 
Wie erreiche ich in der Familie tragfähige Beziehungen? 
 
Wie stärke ich meine Kinder und welche Lebenskompetenzen gebe ich
ihnen mit auf den Weg? 

 

Sunset%2520Sailboats_edited_edited.jpg

Welches sind meine ganz persönlichen Bedürfnisse, Werte und Stärken?
 
Wie kann ich meine Ressourcen aktivieren und
meine Ziele erreichen?

Wenn Sie sich in einer dieser Fragen angesprochen fühlen, dann begleite und

berate ich Sie gerne mit den passenden psychologischen oder sozialarbeiterischen Methoden in Ihrem Entwicklungsprozess. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

bottom of page